Fünf tolle Tage
Der ein oder andere, welcher diesen Text liest,wird sich denken das Schützenfest ging doch nur drei Tage, stimmt wenn man nur das Feiern sieht. Bereits am Donnerstag waren über 35 fleißige Helfer aber schon mit dem Aufbau beschäftigt. Mindestens genau so viele dann Montag darauf mit dem Abbau. Also doch richtig fünf tolle Tage !
Nun schon zum 32.-ten Schützenfest luden die Döllinger Vereinsmitglieder am ersten Septemberwochenende zum Feiern. Das Wetter spielte mit und es konnte zum Start am Freitag mit Fackelumzug und Feuerwerk ein gelungener Auftakt gestartet werden. Bei zünftiger Musik wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert.
Die ersten starteten am Samstag Morgen bereits 6.00 Uhr mit dem Anheizen der Feldküche. Schließlich sollte ja zum Mittag alles fertig sein. Trotz Schulanfangswochenende war der Samstag, mit Oldtimertreff und Familienprogramm ein gelungener Tag. Der Höhepunkt begann am Abend mit dem öffentlichen Schützenball. In dessen Verlauf wurden die Sieger in den Wettkämpfen um die Pokale der Vorjahresmajestäten, des Amtsdirektors, des Plessaer Bürgermeisters sowie der Ortsvorsteher Döllingen und Kahla in würdiger Form geehrt. Mit großer Spannung warteten die Mitglieder der Schützengilde letztendlich aber auf die Krönung der Majestäten 2025. Bis zur letzten Minute war die Auswertung ein gut gehütetes Geheimnis. Insgesamt 31 Vereinsmitglieder nahmen in diesem Jahr in den verschiedenen Kategorien am Königsschießen teil. Die Damen, Herren und Junioren schossen entsprechend der Tradition in Döllingen auf eine weiße Scheibe in 50 Meter Entfernung mit KK Gewehr in Elsterwerda auf dem Stand der dortigen Gilde. Die Kinder absolvierten das Schießen mit dem Lichtgewehr in Döllingen.
Nach Vermessen des Abstands der jeweiligen Schüsse vom Mittelpunkt des Kreises auf der weißen Scheibe gab es die ein oder andere Überraschung.
Bei den Damen wurden Sylwia Obenaus zweite Dame, Christiane Gohle erste Dame und neue Schützenkönigin Birgit Bömmerl. Markus Ducke zweiter Ritter, Bernd Obenaus erster Ritter und Hans-Jürgen Schober Schützenkönig sind die Platzierten bei den Herren. David Obenaus zweiter Knappe, Hanna Linge erster Knappe und Fabian Obenaus Jugendkönig waren die Gewinner bei den Junioren. Willi Klotzsch wurde neuer Kinderkönig und Phillip Obenaus sein Adjutant auf dem zweiten Platz. Glückwunsch nochmals an die 2025-er Majestäten.
Weiterlesen















